Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

09.02.2017

Grundsteinlegung am Bauvorhaben Schlotweg 12 - 14 in Dortmund-Asseln

Am 8. Februar 2017 wurde der Grundstein am Bauvorhaben Schlotweg 12 - 14 in Dortmund - Asseln gelegt. Hierzu hatte der Vorstand der Genossenschaft zu einer kleinen Feier auf die Baustelle eingeladen. Neben den Mitarbeitern der Genossenschaft und des Aufsichtsrates waren Vertretern der Stadt Dortmund, das Architekturbüro BHT sowie am Projekt beteiligte Firmenvertreter und der ehemalige geschäftsführende Vorstand der Genossenschaft eingeladen.

Der Vorstandsvorsitzende Thomas Bura begrüßte zunächst die anwesenden Gäste und war froh, nach der langen Vorbereitung nun endlich mit dem Bau von insgesamt 29 seniorengerechten Wohnungen starten zu können.

Der Leiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund Ludger Wilde freute sich über den Beginn der Baumaßnahme und erläuterte, dass der Bedarf an Wohnraum in Dortmund weiterhin sehr hoch sei. Insofern lobte er die Genossenschaft, die neben den öffentlich geförderten Wohnungen hier u. a. auch freifinanzierte Neubauwohnungen zu sehr günstigen Mietkonditionen in Dortmund anbieten würde.

Schließlich wurde die sogenannte Zeitkapsel, ein verlötetes Blechgefäß, mit aktueller Tageszeitung, den Gebäudeplänen und einem Satz Geldmünzen befüllt und in den Grundstein eingelegt.


v.l. Thomas Böhm, Ludger Wilde (beide Stadt Dortmund)
Hans-Dieter Derenthal, Rudolf Schmidt, Thomas Bura
(Vorstände d. Genossenschaft) u. Joachim Pohlmann
(Vorsitzender d. Aufsichtsrates) bei der Grundsteinlegung


Hans-Dieter Derenthal übernahm die Maurerar-
beiten höchstpersönlich.

 

07.02.2017

Geschäftsstelle am 8. Februar 2017 geschlossen

Wegen einer Betriebsveranstaltung bleibt die Geschäftsstelle am

Mittwoch, 8. Februar 2017 in der Zeit von 11:00 bis 15:00

geschlossen.

02.02.2017

BV Schlotweg 12 - 14: Immer den aktuellen Bautenstand im Blick

Nachdem der Abriss der alten Gebäude auf dem Grundstück Schlotweg 12 - 14 in Dortmund abgeschlossen wurde, kann nun endlich das neue Wohngebäude mit insgesamt 29 seniorengerechten Wohnungen entstehen.

Den aktuellen Bautenstand können Sie ab sofort auf unserer Internetseite verfolgen.

 

 

 

15.11.2016

Weitere Informationen zum Neubauvorhaben: 44319 Dortmund, Schlotweg 12 – 14

Die Abbrucharbeiten auf unserem Grundstück Schlotweg 12 – 14 in Dortmund – Asseln sind abgeschlossen. Mit den Erdarbeiten für unser Bauvorhaben wird in den nächsten Tagen begonnen.


Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Aus dem beiliegenden Flyer können Sie jetzt weitere Informationen zu den Neubauwohnungen (Wohnungsgröße, Ausstattung, etc.) entnehmen. Zum Download klicken sie bitte auf den Flyer.

 - Download -

 

 

 

 

 

 

 

04.11.2016

Abbrucharbeiten für das BV Dortmund – Asseln, Schlotweg 12 – 14 haben begonnen

Nachdem die Baugenehmigung für das Bauvorhaben Schlotweg 12 – 14 in Dortmund – Asseln nun endlich durch die Stadt Dortmund erteilt wurde, hat der Abriss der auf dem Grundstück befindlichen Gebäude begonnen.

Über den Fortgang der Arbeiten werden wir regelmäßig auf unserer Seite berichten.

28.10.2016

Ehrung für Hans-Dieter Derenthal - 25 Jahre Vorstandsarbeit in der Genossenschaft

Seit 45 Jahren ist Hans-Dieter Derenthal Mitglied der Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Dortmund eG. 14. Jahre davon war er zunächst im Aufsichtsrat engagiert, ehe er am 10. Oktober 1991 in den Vorstand der Genossenschaft berufen wurde. Anlass genug für die Genossenschaft, Hans-Dieter Derenthal ihren Dank für seine langjährige Unterstützung auszusprechen.

In einer kleinen Feierstunde nutzte der Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Pohlmann jetzt die Gelegenheit Herrn Derenthal für sein ehrenamtliches Engagement im Aufsichtsrat und Vorstand der Genossenschaft zu danken. Herr Pohlmann betonte ausdrücklich die sehr positive Entwicklung der Genossenschaft während der letzten 25 Jahren, an denen Herr Derenthal einen maßgeblichen Anteil hatte.


Der Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Pohlmann dankte
Hans-Dieter Derenthal für sein langjähriges Engagement.

Vom Verband der Wohnungsunternehmen VdW Rheinlandwestfalen aus Düsseldorf war eigens Eva Appelmann nach Dortmund gereist, um die Ehrennadel in Silber zu überreichen.


Eva Appelmann vom VdW Rheinlandwestfalen
überreichte dem Jubilar die Ehrennadel in Silber

Wir hoffen, dass Hans-Dieter Derenthal der Genossenschaft noch lange Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht

19.09.2016

Geschäftsstelle am 22. September 2016 geschlossen!

Wegen einer Betriebsveranstaltung bleibt die Geschäftsstelle am Donnerstag, 22. September 2016 geschlossen.

14.09.2016

Zufriedene Mieter danken der Genossenschaft

Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Genossenschaft ein DANKESCHÖN seitens ihrer Mieter erhält. Meistens erreichen uns Beschwerden, wenn etwa die Ruhe im Hause durch Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten gestört wird.

Umso größer war jetzt die Freude in der Genossenschaft über eine Rückmeldung aus der Hausgemeinschaft des Hauses Am Bentenskamp 19.

Nachdem die Gebäudewand zur Rückseite abgedichtet und der Gartenbereich neu gestaltet wurde - siehe hier - konnte jetzt im Vorgarten eine neue Briefkastenanlage fertiggestellt werden.

Über die positive Rückmeldung haben wir uns sehr gefreut – VIELEN DANK

29.07.2016

Mauersegler in der Werderstraße

Seit Anfang April 2016 führt die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Fassadenarbeiten in der Werderstr. 5 – 23 sowie an dem Objekt Am Bentenskamp 19 durch. Die Arbeiten wurden jetzt unterbrochen, da im Bereich der Häuser Brutplätze von Mauerseglern entdeckt wurden.

Zusammen mit dem Naturschutzbund Dortmund (NABU) wurden Nisthilfen für die Vögel an den Gebäuden errichtet, damit die Mauersegler bessere Bedingungen zum Erhalt ihrer Art vorfinden.

 


Vorstand Thomas Bura und Franco Cassese
vom NABU mit den Nistkästen


Anbringen der Kästen als Nisthilfe

Anfang August 2016 werden die Arbeiten am Objekt wieder aufgenommen. Mitte August 2016 sollen die Arbeiten fertiggestellt werden.

07.07.2016

Erfolg beim Fassadenwettbewerb 2015

Auch im Jahr 2015 hatten die Sparkasse Dortmund, der Mieterbund Dortmund e.V., Haus- und Grund Dortmund sowie die Maler- und Lackiererinnung für Dortmund u. Lünen zu einem Fassadenwettbewerb unter dem Motto Farbige Fassaden / Freundliche Umwelt in Lünen und Dortmund aufgerufen.

Mit insgesamt 3 Modernisierungsobjekten hatte sich die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Dortmund eG an diesem Wettbewerb beteiligt. Gleich zwei Fassaden wurden von der unabhängigen Jury für die farbliche Neugestaltung ausgezeichnet.


Melanchthonstr. 3 - 7, Dortmund


Neuer Graben 92 - 94, Dortmund

Am 6. Juli 2016 fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Dortmund jetzt die Preisübergabe statt. Für die Objekte Neuer Graben 92 – 94 und Melanchthonstr. 3 – 7 und wurde je ein Preisgeld von 1.000,00 € ausgelobt.

Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft wird die Preisgelder zu gleichen Teilen spenden.

  • Jordantreff der Franziskaner
  • Caritaskonferenz Liebfrauen
  • Obdachlosenseelsorge Dortmund

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer

Tel. 02 31 / 53 47 28 - 16

Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

 

 

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung