Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

12.11.2024

Mieterjubiläum bei den Eheleuten Franz

Wieder einmal konnte die GWG ein Mieterjubiläum feiern. Im Hause Franz jährte sich die Anmietung Ihrer Wohnung im Kreuzviertel zum fünfzigsten Male.

Jens Hempel und Peter Werft vom Team der GWG hatten sich auf den Weg zur Familie Franz gemacht, um die Ehrung vorzunehmen. 


Nicht nur ein bunter Blumenstrauß, sondern auch der Miet-
verzicht der GWG im November sorgte für Freude

 

Roswitha Franz wohnte mit ihren Eltern schon in einer Genossenschaftswohnung in der Querstraße. Beim täglichen Spielen hat sie ihren Mann Wilhelm kennengelernt. Ende Dezember 1965 trat sie als Mitglied in die Genossenschaft ein. Um überhaupt eine große Wohnung beziehen zu können, war eine Heirat Voraussetzung. Das waren noch Zeiten!

Also wurde erst geheiratet und dann konnte eingezogen werden. Für den Einbau der Heizung und die Sanierung der Wohnung hatten die beiden noch selbst gesorgt. Ihre Kinder wurden in der Mansarde des Hauses untergebracht.

Wir gratulieren dem Ehepaar Franz ganz herzlich und wünschen noch viele gemeinsame Jahre in ihrer Wohnung.

 

 

28.10.2024

Grüße von der Insel Borkum

In diesen Tagen hat die Genossenschaft Urlaubsgrüße erreicht  -  per Postkarte von der Nordseeinsel Borkum als Danke-schön sozusagen

Hintergrund war eine Spende unserer Genossenschaft an die Gemeinde Heilige 3 Könige aus dem Jahr 2023 - wir hatten an dieser Stelle darüber berichtet.

Mit unserer kleinen Finanzspritze sollte die Jugendarbeit der Gemeinde unterstützt werden. Hier geht es unter anderem darum, Freizeit- und Ferienangebote für die Jugendlichen bereitzustellen. 

Es ist schön, wenn die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. 

Die Genossenschaft sagt “Vielen Dank für die Grüße”

25.10.2024

Neue Grenzmauer am Schlotweg in Dortmund - Asseln

Die alte Grenzmauer, die noch aus Zeiten der alten Schreinerei auf dem Grundstück Schlotweg 12 + 14  in Dortmund Asseln datiert, war so richtig “in die Jahre” gekommen und immer unansehnlicher geworden.

Eine Sanierung war dringend notwendig, weil auch die Standsicherheit der alten Mauer erheblich beeinträchtigt  war.

Jetzt konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Neben der Wiederherstellung der Kippsicherheit erstrahlt auch die Grenzmauer im neuen Glanz.

14.10.2024

Geschäftsstelle im neuen Outfit

Wer in jüngster Vergangenheit unsere Geschäftsstelle besucht hat, der konnte die ersten kleinen Veränderungen in unseren Geschäftsräumen schon erkennen. Neben neuem Mobiliar im Foyer wurden/werden unsere Büro zum Teil neu eingerichtet.

Gleichzeitig haben wir im Obergeschoss unserer Adresse im Neuen Graben 96 eine Büroerweiterung vorgenommen.


Neue geschaffenes Büro & neuer großzüger Be-
sprechungsraum im Obergeschoss unseres Hauses

Auch das äußere Erscheinungsbild unserer Geschäftsstelle wurde verändert. Zum 1. Oktober 2024 hat sich die Geschäftsstelle "ein neues Outfit" zugelegt.


Neues Outfit der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft

11.10.2024

Neues Bauvorhaben in Dortmund - Brackel

Im Herzen von Dortmund-Brackel hat die Genossenschaft ein Grundstück erworben, auf dem wir ein Mehrfamilienhaus mit großzügigen Wohnungen (jeweils rund  100 - 120 m²) erstellen werden. Insgesamt entstehen 8 modern gestaltete Wohnungen mit offener Küche und einer gehobenen Ausstattung. 

Die Beheizung des Gebäudes wird mit einer Luftwärmepumpe gewährleistet. Für die notwendige Stromversorgung dieser Anlage werden wir eine Photovoltaikanlage installieren.

Die Wohnungen im Erdgeschoss erhalten eine großzügige Terrasse. Der umgebene Grünbereich steht den jeweiligen Mietern zur eigenen Nutzung zur Verfügung.

Die Obergeschosswohnungen erhalten jeweils einen Balkon. Für die Staffelgeschosswohnungen werden wir Dachterrassen erstellen, die von jedem Raum zugänglich sind. Gleichzeitig werden den Ober- und Staffelgeschossmietern auf dem Grundstück eigene Gartenparzellen zur selbstständigen Nutzung und Pflege bereit gestellt.

Der Abbruch bestehender alter Gebäudeteile ist bereits erfolgt. Über den Fortgang der Arbeiten werden regelmäßig an dieser Stelle berichten.

04.09.2024

Dienstjubiläum in der Genossenschaft

Auf 25 Jahre in der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft kann jetzt der kaufmännische Leiter Markus Beer zurückblicken. Am 1. September 1999 hatte Herr Beer seinen Dienst in dem Wohnungsunternehmen – damals noch bei der später mit GWG verschmolzenen Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft angetreten.


Neben dem Präsent des Vorstand überreichten die Kollegen
die „GWG - Plakette“ zum 25jährigem Dienstjubiläum.

In dieser Zeit waren neben dem Tagesgeschäft auch viele Besonderheiten zu bewerkstelligen. Die Einführung des EURO, der Wechsel des ERP – System oder der Gott-sei-Dank nicht eingetretene Computerausfall zur Jahrtausendwende.

Seit 2006 ist Herr Beer auch für die Ausbildung des Nachwuchses in der GWG zuständig und informiert regelmäßig auf unserer Internetseite über die Genossenschaft.

In einer kleinen Feierstunde dankte der Vorstand jetzt Herrn Beer für seine geleistete Arbeit in der Genossenschaft

 

22.08.2024

Wieder erfolgreiche Teilnahme der GWG beim Fassadenwettbewerb

Wenn die Genossenschaft etwas kann, dann gehört auf jeden Fall die Neugestaltung der Fassaden ihrer Häuser dazu.

Rückmeldungen unserer Mieter bestätigen das, wenn diese nach Fertigstellung der doch manchmal beeinträchtigenden Arbeiten stolz auf das neue Zuhause sind.

Und dass diese Fassaden auch bei Dritten gut ankommen, zeigt jetzt der neuerliche Erfolg beim jährlichen Dortmunder Fassadewettbewerb, der von der Sparkasse Dortmund, des Eigentümerverbandes Haus & Grund, des Mieterbund Dortmund, der Entsorgung Dortmund und der Maler- u. Lackiererinnung Dortmund und Lünen ausgerichtet wird.

Mit dem Gewinn des höchsten Preisgeldes von EUR 2000,00 war die Teilnahme wieder äußerst erfreulich. Wie in den vergangenen Jahren wird die Genossenschaft mit dem Gewinn wieder karikative Institutionen unterstützen.

16.08.2024

"Im Alter kleiner setzen"

In unserer Mitgliederversammlung wurde seitens einiger Mieter der Wunsch geäußert, dass die Genossenschaft einen Umzug älterer Mieter unterstützen möge.

Nicht selten wohnen unsere Mieter viele Jahre in den Obergeschossen unserer Häuser. Mit zunehmendem Alter wird das Treppensteigen immer schwieriger. Ein Umzug in eine Erdgeschosswohnung könnte das Problem lösen.

Andere Mieter haben eine sehr große Wohnung angemietet. Wenn die Kinder im Laufe der Zeit ausgezogen sind, der Ehepartner vielleicht verstorben ist, kommt häufig der Wunsch auf, in eine kleinere Wohnung zu ziehen, um die Miet- und Heizkosten zu senken. Auch das Sauberhalten einer großen Wohnung wird mit zunehmendem Alter nicht leichter.

Wenn Sie schon einmal über einen Umzug nachgedacht haben, aber der Aufwand zu groß erscheint, sprechen Sie uns doch einfach an. Wir finden eine Lösung.

 

 

31.07.2024

Erneuerung der Spielplätze in Dortmund - Wickede

Für die Liegenschaft Steinbriinkstr. 70 - 80 in Dortmund- Wickede hat die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft die Spielplätze für die Kinder und Jugendlichen unserer Genossenschaft erneuert.

Für die kleineren Kinder wurden die Objekte Sandkasten, Spielturm, Schaukel und Rutschanlage neu angeschafft. Für die älteren Kinder und Jugendliche steht ab sofort eine Tischtennisanlage zur Verfügung. 


Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Wir hoffen, dass die neue Anlage den Ansprüchen unserer kleinsten Mieter entspricht und gut angenommen wird.

17.07.2024

Marion und Manfred Pertek im Club der 50er

"Eigentlich wohnen wir schon viel länger bei der Genossenschaft" beginnt Marion Pertek das Gespräch mit dem kaufmännischen Leiter Markus Beer vom Team der GWG. Und richtig, im Mai 1968 war Manfred Pertek in Genossenschaft als Mitglied eingetreten, um zunächst eine kleine Wohnung in Dortmund - Wickede zu beziehen.

Nach 6 Jahren folgte dann zum 1. Juili 1974 der Umzug in eine größere Wohnung in Wickede. Hauptgrund war Ihre Tochter. Da wurde die alte Wohnung etwas zu klein.

 


Marion & Manfred Pertek aus DO - Wickede

Natürlich gab es für die Eheleute Pertek die obligatorische Urkunde, eine Flasche Wein und selbstverständlich den Mieterlass für den laufenden Monat

Mittlerweile haben die Pertek drei Enkelkinder und drei Ur-Enkel, endlich auch ein Mädchen. Wir wünschen unseren Mietern weiterhin gute Gesundheit und hoffen, dass sie noch lange in ihrer Genossenschaftwohnung bleiben können.

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer

Tel. 02 31 / 53 47 28 - 16

Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

 

 

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung