Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

28.07.2020

Mitgliederversammlung 2020

In Zeiten von Corona ist alles anders. Auch unsere Mitgliederversammlung ist davon betroffen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen war es in diesem Jahr nicht möglich, die Mitgliederversammlung wie sonst üblich im Juni des Jahres einzuberufen.

Um die geforderten Abstandsflächen für eine solche Veranstaltung einhalten zu können, war die Genossenschaft zudem gezwungen, auch einen neuen Versammlungsort zu suchen.

In diesem Jahr muss unsere Mitgliederversammlung in einem kleineren Rahmen als sonst üblich stattfinden. Der Ablauf der Mitgliederversammlung wird auf das rechtlich Notwendige beschränkt werden. Es werden keine Mitgliederehrungen sowie kein anschließender Imbiss stattfinden. Sofern die derzeitig gültigen Richtlinien der Landesregierung NRW (Mund/Nasenschutz, Abstand, Kontaktbeschränkungen etc.) weiterhin gelten, findet diese am 12. August 2020 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal der St. Liborius Gemeinde, Liboristraße 18, in Dortmund statt.

Tagesordnung

1. Vorlage des Prüfungsberichtes des gesetzlichen Prüfungsverbandes vom 05.09.2019.

2. Geschäftsbericht und Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2019.

3. a) Feststellung des Jahresabschlusses 2019,

    b) Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses,

    c) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Eine ordentliche Einladung geht allen Mitgliedern rechtzeitig in den nächsten Tagen auf dem Postwege zu. Bitte beachten Sie in diesem Jahr unbedingt die vorherige Anmeldung.

Bleiben Sie gesund.

 

05.06.2020

Vorstandsmitglied Rudolf Schmidt plötzlich und unerwartet verstorben

Am 29. Mai 2020 verstarb völlig überraschend unser Vorstandsmitglied Rudolf Schmidt.

Rudolf Schmidt trat am 11. Mai 1967 in die Genossenschaft ein und war mehr als 53 Jahre Teil unserer Gemeinschaft.

Zum 1. April 1983 bezog er seine erste Wohnung der Gemeinnützigen Genossenschaft Dortmund eG.

Im Juni 1985 wurde er durch die Mitgliederversammlung schließlich in den Aufsichtsrat der Genossenschaft gewählt und hat die Belange der Genossenschaft von Beginn an durch seinen tatkräftigen Einsatz und persönliche Integrität erheblich mitgestaltet.

1991 wurde Rudolf Schmidt schließlich aufgrund seiner langen beruflichen Tätigkeit als stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes und nicht zuletzt wegen seiner großen Sachkenntnis und Kompetenz im Verwaltungsrecht in den Vorstand der Genossenschaft berufen.

Für viele war Rudolf Schmidt einfach der „Rudi“ Schmidt von der Genossenschaft und insbesondere auch für seinen Humor bekannt.

Mit seinem Erfahrungsreichtum und seinem von hohem sozialem Verantwortungsbewusstsein geprägten Handeln hat er bis zum Schluss unser Unternehmen nachhaltig geprägt.

Wir sind Rudolf Schmidt zu großem Dank verpflichtet. Er wird uns durch seine freundliche und fröhliche Persönlichkeit als Mensch unvergessen bleiben. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

12.05.2020

Geschäftsstelle öffnet wieder am Montag, 18. Mai 2020

Ab Montag, 18. Mai 2020 ist unsere Geschäftsstelle wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten zugänglich.

Folgende Schutzmaßnahmen sind zu beachten:

  • Desinfizieren Sie sich beim Betreten der Geschäftsstelle sorgfältig die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel.
  • Tragen Sie einen Mundschutz.
  • Verzichten Sie auf das Händeschütteln und halten Sie Abstand (1,50 m)

Wenn Sie erkrankt sind oder Symptome einer Erkrankung bemerken, verzichten Sie bitte auf einen Besuch unserer Geschäftsstelle.

Vielen Dank.

 

20.03.2020

Neue Betrugsmasche im Rahmen der Corona – Epidemie

In den Medien wird bereits darüber berichtet, dass die derzeitigen Probleme im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Corona – Viren von Betrügern genutzt werden, um in die Wohnungen von Mietern und Eigentümern zu gelangen.

Diese Personen sind mit kompletter Schutzkleidung ausgestattet und geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus, die vor Ort auf das Virus testen wollen. Dieses dient einzig und allein dazu, um in die Wohnungen zu gelangen und dort nach Diebesgut Ausschau zu halten.

Bitte lassen Sie niemanden in Ihre Wohnung, sondern informieren direkt die Polizei

 

18.03.2020

Die Spielplätze der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft sind ab sofort gesperrt!!!

 

Die Spielplätze in unseren Liegenschaften sind mit sofortiger Wirkung  bis auf Weiteres gesperrt !

 

Gem. Erlass vom 17. März 2020 ergeht nach §§ 3 Absatz 1, 7 Absatz 3, 9 Absatz 1 Ordnungsbehördengesetz in Verbindung mit §§ 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 Infektionsgesetz die o.g. Weisung als weitere kontaktreduzierende Maßnahme.

 

Betreten des Spielplatzes wird hiermit ausdrücklich untersagt !

16.03.2020

Maßnahmen gegen das Corona - Virus

Aufgrund der momentan vorherrschenden großen Ansteckungsgefahr mit den Corona - Viren bitten wir alle Mitglieder und Mieter unsere Geschäftsräume nur in dringenden Fällen zu besuchen.

Viele Dinge lassen sich grundsätzlich auch per Telefon oder E - Mail erledigen. Bitte machen Sie davon Gebrauch.

Vielen Dank.

27.02.2020

Neue Wohneinheit im Dachgeschoss

Dort, wo es sinnvoll und möglich ist, baut die Genossenschaft seit einiger Zeit Dachgeschossflächen aus, um neuen Wohnraum zu schaffen.

Nachdem im Dachgeschoss der Häuser Robert-Koch-Straße 3/Graf-Haeseler-Str. 2 zuletzt zwei Wohnungen entstanden sind, beginnt jetzt der Ausbau im Dachgeschoss der Graf-Haeseler-Str. 4.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Vermietungsabteilung.

 

17.02.2020

Rosenmontag, 24. Februar 2020 - Verkürzte Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Geschäftsstelle am Rosenmontag, den 24. Februar 2020 nur bis 12:30 Uhr besetzt ist.

13.02.2020

Vermietung des Neubauprojektes Davidisstr. 30, 44143 Dortmund

Die Vermietung unseres Neubauprojektes in der Davidisstr. 22 in 44143 Dortmund rückt näher. Die Gestaltung der Wohnungsgrundrisse ist nahezu abgeschlossen. Sollte es aus technischer Sicht notwendig sein, wird es lediglich zu geringfügigen Veränderungen kommen.

Informationen zur Ausstattung der Wohnungen, den Mietpreisen und zum Ansprechpartner finden Sie in unserer Broschüre.

 

Wenn Sie Fragen zu unserem Projekt haben, melden Sie sich bei uns. Einen Überblick über das Bauvorhaben und den Baufortschritt finden Sie auf auf unserer Internetseite.

 

02.01.2020

Willkommen im Club der 50iger

Zum 1. Januar 2020 wurde jetzt Alfred Wlimzig in den inoffiziellen Club der 50iger aufgenommen. 50 Jahre in ein und derselben Wohnung unserer Genossenschaft.

Mitglied unserer Genossenschaft ist Alfred Wlimzig schon seit über 55 Jahren. Zunächst bewohnte er eine kleinere Wohnung in Dortmund - Wickede, ehe er wegen des Nachwuchses eine größere Wohnung benötigte.

Birgit Kremer vom Team der GWG Dortmund hatte dieses Mal die freudige Aufgabe, den Jubilar zu besuchen und eine Urkunde und einen Blumenstrauß zu überreichen. Die Freude bei Alfred Wlimzig war groß, als er erfuhr, dass die Monatsmiete für Januar 2020 ausfiel. Insoweit ein prima Start in das Jahr 2020.

Wir wünschen Herrn Alfred Wlimzig für die nächsten Jahre alles Gute und hoffen, dass er noch lange Zeit MIeter unserer Genossenschaft bleibt.

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer

Tel. 02 31 / 53 47 28 - 16

Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

 

 

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung