Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

31.05.2019

50 Jahre Mieter einer Genossenschaftswohnung

Sie sind selten, aber in unserer Genossenschaft gibt es sie noch: Mietverhältnisse, die 50 Jahre andauern. Zum 1. Juni 2019 kann unsere Genossenschaft wieder ein so langes Mietverhältnis feiern.

Diesmal ist es Lotte Schmidt, die seit 50 in einem Wohnhaus in Dortmund - Körne wohnt und jetzt Besuch von der Genossenschaft bekam. 1969 schloss seinerzeit noch ihr Mann Walter Schmidt einen Mietvertrag mit der Genossenschaft. Mitte Mai 1969 wurde die Wohnung bereits übergeben, sodass die Eheleute Schmidt 14 Tage Zeit hatten, um die Wohnung zu renovieren.

Zum 1. Juni 1969 begann schließlich das lange Mietverhältnis. Walter Schmidt kümmerte sich in seiner Wohnung um vieles selber. So sorgte er selbst dafür, dass eine eigene Heizung eingebaut wurde. Dadurch konnte er die monatliche Miete noch günstiger gestalten. 


Lotte Schmidt im Wohnzimmer Ihrer Wohnung in Körne.

Im Jahr 2012 verstarb Walter Schmidt, sodass seine Frau Lotte fortan das Mietverhältnis mit der Genossenschaft übernahm.

Mit Urkunde und Blumenstrauß kam Markus Beer vom Team der GWG zum Gratulieren zu Frau Schmidt. Er hatte auch eine weitere freudige Botschaft der Genossenschaft zu überbringen. Für den Monat Juni 2019 verzichtet die Genossenschaft auf die Mietzahlung.

Wir hoffen, dass Frau Schmidt noch lange in unserer Wohnung wohnen wird.

 

 

21.05.2019

Neubauprojekt in der Innenstadt Ost

In der Davidisstraße in Dortmund wird die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft im zweiten Halbjahr mit der Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 15 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 13 Stellplätzen beginnen. Errichtet werden Wohnungen mit einer Größe von ca. 70 - 105 m² Wohnfläche als 2 Zimmer- / 3-Zimmer u. 4 Zimmer/Küche/Bad/Balkon Wohneinheiten.


Ansicht Planung Davidisstr. 30 in Dortmund

Die Baugenehmigung liegt bereits vor und die bauvorbereitenden Arbeiten sind bereits abgeschlossen worden.

Über den Baufortschritt, die Grundrissgestaltung und die Mietpreise werden wir Sie regelmäßig auf unserer Seite informieren.

 

02.05.2019

Modernisierungsmaßnahme Alter Hellweg in Dortmund – Oespel

Die Modernisierung unserer Wohnhäuser im alten Hellweg in Dortmund-Oespel sind bereits im volle Gange. Bei der farblichen Gestaltung der neuen Fassade hat die Genossenschaft einen besonderen „Eyecatcher“ vorgesehen.

Der alte Hellweg war im Mittelalter fester Bestandteil des sogenannten Westfälischen Hellwegs, der den Abschnitt zwischen Duisburg und Paderborn zwischen Rhein und Weser bezeichnet.

Insoweit soll auf unseren Häusern insbesondere der Weg durch die Ruhrmetropole nachgezeichnet und auf den Häusern abgebildet werden.

 

30.04.2019

Urlaubsfeeling in Gartenmauer "gezaubert"

Die gärtnerische Anlage im Innenhof Essener Str. 30 - 34 wurde bereits vor einiger Zeit fertig gestellt. Lediglich der Blick auf die angrenzende kahle Mauer des Nachbargebäudes trübte das Gesamterscheinungsbild. Doch das wurde jetzt geändert.

 


Die Urbanisten bei der Neugestaltung der Grenzmauer

 

Als sei die Wand durchlässig geworden...

 


Fertig gestellte Sitzecke - Essener Straße

 

...und ermöglicht einen Strandblick.

 


Urlaubsfeeling statt Großstadt!!!

Die Ruhrnachrichten haben in Ihrer Ausgabe vom 3. Mai 2019 über unser Projekt berichtet. Den Artikel können sie hier nachlesen

25.02.2019

Rosenmontag, 4. März 2019 - Verkürzte Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Geschäftsstelle am Rosenmontag, den 4. März 2019 nur bis 12:30 Uhr besetzt ist.

01.02.2019

Der Winter ist auch in unseren Gärten angekommen!

Wenn es schneit, dann bedeutet das erst einmal  "RÄUMEN" und "STREUEN"  vor unseren Häusern.

Dass der Winter auch seine schönen Seiten hat, ist jetzt in unseren Gärten zu sehen. Mal schauen, wie lange der Schneemann bei uns nicht mehr auszieht.

11.01.2019

Bereits im Treppenhaus die „SKYLINE“ im Blick

Die Gebäudeansichten unseres Hauses MÄRKISCHE STR. 241 – KONRAD-GLOCKER-STR. 4 – 6 u. SCKELLSTR. 28 – 30 haben unsere Mieter jetzt beim Betreten oder Verlassen des Hauses direkt im Blick.

In diesen Tagen haben die Urbanisten – wir  hatten an dieser Stelle darüber berichtet -  die „Skylines“ fertig gestellt.

In den Häuser Konrad-Glocker-Str. 4 – 6 gibt es einen Blick von westlicher Seite:

In der Märkischen Str. 241 sieht man das Wohnobjekt von östlicher Seite:

Und in der Sckellstraße kann man die Skyline von südlicher Seite genießen:

11.12.2018

Geschäftsstelle "zwischen den Jahren" geschlossen!

In diesem Jahr bleibt unsere Geschäftsstelle in der Zeit vom 27. bis zum 28. Dezember 2018 geschlossen.

Sollte es zwischen den Weihnachtstagen und dem Jahresende in Ihrer Wohnung zu einem Schaden kommen, erreichen Sie in NOTFÄLLEN selbstverständlich unsere Handwerksfirmen.

Die entsprechenden Telefon - Nummern werden auf unserem Anrufbeantworter angesagt oder können Sie an dieser Stelle entnehmen.

Die Gemeinnnützige Wohnungsgenossenschaft wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

21.11.2018

„Die Skyline von Dortmund“

Im Dezember 2018 wird auch der letzte Bauabschnitt unserer Wohnanlage KONRAD-GLOCKER-STRAßE / SCKELLSTRAßE /MÄRKISCHE STRAßE mit der Sanierung der Märkischen Str. 241 fertiggestellt sein. Bereits jetzt sind die Veränderungen der Gebäude nach außen deutlich sichtbar.

Im Zusammenhang mit der energetischen Modernisierung unserer Häuser wurden/werden auch die Eingangsbereiche und die Zugangswege verändert, um insbesondere unseren Mietern und Menschen mit Handicap den Zugang zu unseren Häusern zu erleichtern.

Neben neuen Haustüranlagen, Klingeltableaus und neuen Briefkästen wird es auch einen richtigen "Eyecatcher" für jeden Eingangsbereich geben. Die Dortmunder Skyline mit Blick auf unsere Wohnhäuser.

Die Planungen hierzu sind abgeschlossen. Ausgeführt werden die Arbeiten von den Urbanisten einem gemeinnützigen Verein zur Verbesserung des städtischen Zusammenlebens.

Ansicht Sckellstraße

Ansicht Sckellstraße, 44141 Dortmund

Anfang Dezember werden die Arbeiten beginnen. Wir sind sehr gespannt und werden an dieser Stelle darüber berichten.

06.11.2018

Neugestaltung der Innenhöfe Essener Str. 30 – 34 in Dortmund

In unserer Rubrik Modernisierungen/Instandhaltungen hatten wir schon frühzeitig darauf hingewiesen, dass wir die Innenhöfe der Häuser Essener Str. 30 – 34 in Dortmund in 2018 neu gestaltet werden.

Die notwendigen Arbeiten haben in diesen Tagen begonnen, sodass die Fertigstellung für Ende November/Anfang  Dezember vorgesehen ist.

Aktuelle Planung

Den aktuellen Zustand finden Sie hier

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer

Tel. 02 31 / 53 47 28 - 16

Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

 

 

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung