Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

19.03.2015

Zeichnung zusätzlicher Genossenschaftsanteile nicht mehr möglich!

Der Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft hat jetzt in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen, dass das Zeichnen von weiteren Geschäftsanteilen – abweichend von den Bestimmungen der Satzung – derzeit nicht mehr möglich ist. Beweggründe für diese Entscheidung waren u. a. die derzeit vorherrschende Finanzsituation am Kapitalmarkt.

02.01.2015

Freistellungsauftrag für Kapitalerträge / Dividendenzahlungen

Ab 2015 müssen neben der Kapitalertragssteuer und des Solidaritätszuschlages von Wohnungsgenossenschaften auch Einbehalte zur Kirchensteuer bei der Dividendenauszahlung vorgenommen werden, wenn kein wirksamer Freistellungsauftrag oder Nichtveranlagungsbescheinigung vorliegt.

Damit der Freistellungsauftrag wirksam ist, muss ab 2011 aufgrund einer Gesetzesänderung (Jahressteuergesetz 2010) auf den Freistellungsaufträgen die persönliche Steuer – Identifikationsnummer angegeben werden (bei Zusammenveranlagung muss auch die Steuer - Identifikationsnummer des Partners angegeben werden). Fehlt diese Angabe, ist der Freistellungsauftrag unwirksam.

13.06.2014

Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Dortmund eG

Am vergangenen Mittwoch, 11. Juni 2014 fand traditionell im Jugendgästehaus des Kolping die diesjährige Mitgliedersammlung der Gemeinnützigen Wohnungs- genossenschaft Dortmund eG unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Pohlmann statt. Den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte zunächst der Vorstandsvorsitzende Thomas Bura erläutern, dass das Geschäftsjahr 2013 sehr positiv verlaufen ist. Der Jahresüberschuss konnte auf rund 670.000,00 € gesteigert werden, sodass die Mitglieder eine Dividende von 4 % je Geschäftsanteil beschließen konnten.

Des Weiteren berichtete Herr Bura von den Anstrengungen zur Beschaffung von Grundstücken, um zukünftig gerade älteren Mitgliedern seniorengerechte Wohnungen anbieten zu können. In dem Zusammenhang wurden die Mitglieder über Fertigstellung der Modernisierungsarbeiten in der Löwenstraße informiert. Dort konnten in vier bestehende Häuser je eine Aufzugsanlage eingebaut werden, sodass gerade den vielen älteren Mietern auch zukünftig das Wohnen in diesen Häusern ermöglicht werden konnte.

Nachdem der Vorstandes und der Aufsichtsrates durch die Mitglieder entlastet wurden, stand als weiterer Tagesordnung turnusgemäß die Neuwahl von insgesamt 3 Aufsichtsratsmitgliedern auf dem Programm. Einstimmig wurden die Herren Joachim Pohlmann, Lars Kimmes und Bernhard Schulte in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

15.05.2014

Warteliste für Wohnungen

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft auf der Suche nach Grundstücken

Genossenschaftliches Wohnen erfreut sich größter Beliebtheit: Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Dortmund eG (GWG) hat aktuell 3200 Mitglieder, aber nur 1533 Wohnungen zur Vermietung. Die Warteliste ist somit sehr, sehr lang.

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer
Kfm. Leiter
Tel. 0231 / 53 47 28-16
Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung