Aktuelle Meldungen

 

Bitte auf die Überschriften klicken:

26.11.2025

Neue Aufnahme in den 50ger Club der GWG-Dortmund

Zum Jahresende 2025 konnte die GWG - Dortmund noch ein weiteres Mitglied - als Sechste in diesem Jahr 2025 - in den elitären Club der 50ger aufnehmen. Frau Christa Alecke aus der östlichen Innenstadt machte das halbe Jahrhundert voll und wurde - anders als üblich - in die Geschäftsstelle eingeladen.

Bereits im Dezember 1961 wurde Sie Mitglied der Genossenschaft und suchte dann  im Jahre 1975 nach einer Bleibe für sich und ihre beiden Kinder bei uns in der Genossenschaft. Zum 1. Dezember 1975 konnte sie schließlich ihre jetzige Wohnung bei uns beziehen. 


Hans-Dieter Derenthal vom Vorstand nahm die Ehrung persönlich vor.

Auch Ihre beiden Kinder haben später eine eigene Wohnung in der Genossenschaft bezogen. Der Sohn zog in seine eigene Wohnung im selben Haus, die Tochter wohnt im Klinikviertel.

Während mancher Berufstätige sich dieser Tage über sein Weihnachtsgeld freut, kann Christa Alecke die eigentliche Mietzahlung für den Monat Dezember 2025 einsparen. Darauf verzichtet die Genossenschaft bei einem solchen Jubiläum gerne.

Wir sagen Danke für die langjährige Treue von Frau Alecke und hoffen, dass sie noch lange unsere Mieterin bleibt. 

 

 

21.11.2025

Vermietung unserer Neubauwohnungen abgeschlossen

Jens Hempel, unser Mann für die Vermietung konnte jetzt die Vermietung der acht Neubauwohnungen in Dortmund - Brackel abschließen. Die Dauernutzungsverträge für unsere Mitglieder werden derzeit vorbereitet. 

Insgesamt war die Nachfrage nach den fünf- bzw. Sechsraumwohnungen sehr groß. Wenn jetzt nichts mehr Unvorhergesehens dazwischen kommt, werden die ersten Mieter im Februar 2026 ihr neues Heim beziehen können. 

30.09.2025

Unser WOHNUNGSANGEBOT für die Rüpingstr. 15 in Dortmund-Brackel

Die Mietkonditionen für unsere 8 Neubauwohnungen in der Rüpingstr. 15 in Dortmund - Brackel stehen fest:

Klicken Sie auf das Angebot für weitere Informationen

24.09.2025

Vermietung unseres Neubauvorhabens beginnt – Erste Besichtigungen in der Rüpingstraße

Okay, so wie auf dem Foto sieht es in der Rüpingstraße 15 in Dortmund – Brackel noch nicht aus, aber die Arbeiten liegen im Zeitplan, sodass wir mit einer Vermietung Anfang 2026 rechnen.

Unser Herr Hempel aus der Vermietung wird in der 40. Kalenderwoche mit der Terminierung der Wohnungsbesichtigungen beginnen. Wenn Sie Ihr Interesse bei uns bekundet haben, wird sich unsere Vermietungsabteilung ab der nächsten Woche mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

27.08.2025

Neues von "Jura"

Unsere Kollegin aus der Mitarbeiterbetreuung ist im Mutterschutz (wir haben hier darüber berichtet). Ihr Nachwuchs entwickelt sich prächtig und wird immer mehr zur „Rasselbande“.


“Kollegin” Jura und ihr Nachwuschs

Aber Jura hat alles im Griff und immer im Blick, wie unschwer zu erkennen ist. 

04.08.2025

Ausbildungsstart zum 1. August 2025 bei der GWG

Zum 1. August 2025 hat Florian Heinrich "seinen Dienst" in unserer Genossenschaft aufgenommen, d. h. seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann hat begonnen. Die Ausbildung wird 3 Jahre dauern.


Unsere Verstärkung ab 1. August 2025: Florian Heinrich

Ausbildungsschwerpunkte in unserer Genossenschaft sind das Gebäude- und Bauprojektmanagement.

Wir wünschen einen guten Start in das Berufsleben.

04.08.2025

Mitarbeiterin für die Personalbetreuung im Mutterschutz

Ich vermisse sie und ihre Arbeit schon sehr“, wird ein Mitarbeiter vom Team GWG zitiert, „hoffentlich kommt sie bald wieder!“

In der Tat, „unsere“ Hündin Jura hat Nachwuchs und befindet sich in Mutterschutz: 2 Mädchen und 7 Jungs hat die Labradorhündin zur Welt gebracht.


Die stolze Mutter mit ihren 9 Welpen: 7 Rüden und 2 Hündinnen

Wir wünschen unserer Jura alles Gute. Mehr Fotos gibt es auf unserem Insta - Kanal.

02.07.2025

"Hier zieh' ich nicht mehr aus"...

…das gilt auch für Eheleute Johanna & Johannes Weber aus der östlichen Innenstadt. 

Im April 1964 wurde Johannes Weber bereits Mitglied unserer Genossenschaft, wohnte zunächst auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer kleineren Wohnung, ehe er dann zum 1. Juli 1975 in seine jetztige Wohnung zog.

Seither fühlt sich das Ehepaar Weber sehr wohl in unserer Wohnung und will diese trotz der Größe auch nicht aufgeben.


Johanna u. Johannes Weber freuen sich über die guten Nachrichten, die
H. Derenthal (m.) im Gepäck hatte. Einen Monat mietfrei wohnen!

Bernd Schulte und Hans-Dieter Derenthal vom Vorstand der Genossenschaft statteten dem Ehepaar, das mittlweile 4 Enkelkinder und ein Ur -Enkel hat, einen Besuch ab. Und klar, wer hier regelmäßig unsere Berichte liest, weiß, dass die Genossenschaft nicht ohne ein Mitbringsel vorbeischaut.

Wir wünschen den Eheleuten Weber alles Gute und hoffen, dass beide noch lange Mieter unserer Genossenschaft sind. 

 

25.06.2025

Kümmerer endlich mit eigener Dienstkleidung

„Wer sind Sie denn überhaupt?“ wurde oft gefragt, wenn unsere Kümmerer Gerd Winkler und Alfred Sanders an unseren Objekten ankamen, um kleine Reparaturen und Schäden schnellstmöglich zu beseitigen. Nicht jedem Mieter sind unsere beiden  Handwerker bekannt, wenn diese vor Ort als mobile Hauswarte defekte Leuchtmittel austauschen oder kleinere Instandsetzungen direkt ausführen wollten.


Neue Dienstkleidung für unsere mobilen Hauswarte

Das soll sich jetzt ändern. Mit neuen Shirt und Jacken in Farbton  „dark-blue“ und natürlich mit unserem Logo und unsere Slogan  Hier zieh` ich nicht mehr aus“, sind die Kollegen aus der technischen Abteilung sofort erkennbar. 


Gerd Winkler bei der Anprobe der neuen Shirts und Jacken

 

05.06.2025

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für die GWG Dortmund

Von einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 berichtete jetzt Vorstand Thomas Bura in der Mitgliederversammlung am 4. Juni 2025. Die Genossenschaft ist auch im Geschäftsjahr 2024 weiter gewachsen, konnte die Umsatzerlöse kontinuierlich steigern und damit die Verbindlichkeiten der Genossenschaft – insbesondere durch Sondertilgungen reduzieren. Gleichzeitig wurden die Einnahmen um rund 234 T€ gesteigert, wobei die verlangten Mieten lediglich um 3,38 % erhöht werden mussten. Damit liegt unsere Genossenschaft deutlich unter dem Dortmunder Mietenniveau und gehört auch weiterhin zu den günstigsten Vermietern auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt. 


Vorstand Thomas Bura berichtet über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024

In seinem Vortrag ging Vorstand Bura auch auf Themen des laufenden Geschäftsjahres ein und erläuterte eingehend die Notwendigkeit der Neuausstattung der Wohnungen der Genossenschaft mit Rauchwarnmeldern. Hier herrscht Verunsicherung innerhalb der Mieterschaft, die durch Medienberichte über große Wohnungsvermieter entstanden ist, die neben dem grundsätzlichen Nutzen der Rauchwarnmelder offenbar auch weitere  Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte verwenden wollen.

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Jubilar. Vorstand Bura und seine nebenamtlichen Kollegen, Hans-Dieter Derenthal und Bernd Schulte konnten Hans Petermeier für seine 50jährige Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft auszeichnen. Dieser wurde bereits im Dezember 1974 Mitglied der Genossenschaft. Herr Petermeier wurde jetzt in der Mitgliederversammlung für seine Treue geehrt.  


H. Derenthal (l.), H. Schulte (m.) und H. Bura bei der Ehrung von Hans Petermeier (r.)

Im Aufsichtstrat der GWG gibt es ein neues Mitglied. Bei turnusgemäßen Neuwahlen wurden zunächst Frau Anna-Maria Müller und Herr Michael Fanto in Ihren Ämtern bestätigt. Frau Cornelia Wegener, die seit 32 Jahren Mitglied des Aufsichtsrates ist, war auf eigenem Wunsch nicht zur Wiederwahl angetreten. Ihr wurde durch den Aufsichtsratsvorsitzen Joachim Pohlmann bereits im Vorfeld für ihr langjähriges Engagement gedankt, da sie an diesem Abend verhindert war. Als neues Mitglied wurde schließlich Stephan Tuschhoff  einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. 

Zum Abschluss der Veranstaltung lud die Genossenschaft wieder zu einem kleinen Imbiss und Gedankenaustausch ein.

 

Ihr Ansprechpartner:

Markus Beer

Tel. 02 31 / 53 47 28 - 16

Markus.Beer@remove-this.gwg-dortmund.de

 

 

Kontakt

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft
Dortmund eG
Neuer Graben 96
44137 Dortmund
Tel. 0231 5347280
E-Mail info@remove-this.gwg-dortmund.de

Öffnungszeiten:
Mo - Di 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr
Do 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung